Farbgrundlagen im Freien: Wirkung, Haltbarkeit und Harmonie
Warme Töne ziehen in gesellige Sitzbereiche, kühle Blau- und Grüntöne beruhigen Pfade und Rückzugsorte. Kombinieren Sie Akzentfarben sparsam, damit Blütenfarben nicht überstrahlt werden. Welche Stimmung wünschen Sie sich? Schreiben Sie uns über Ihren Traumgarten in Farbe!
Farbgrundlagen im Freien: Wirkung, Haltbarkeit und Harmonie
Silikat- und Kalkfarben lassen mineralische Untergründe atmen, Acrylsysteme widerstehen Spritzwasser an Holz und Metallen. Pinsel mit Naturborsten betonen Struktur, Schaumrollen erzeugen feine Verläufe. Testen Sie auf Probestücken, bevor Sie großflächig arbeiten, und teilen Sie Ihre Ergebnisse.